Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der Deutsche Bank AG bestellt, überwacht und berät den Vorstand und ist in Entscheidungen, die von grundlegender Bedeutung für die Bank sind, unmittelbar eingebunden. Er arbeitet mit dem Vorstand vertrauensvoll und zum Wohle des Unternehmens eng zusammen. Der Aufsichtsrat entscheidet auf Vorschlag des Präsidialausschusses unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Nominierungsausschusses über die Bestellung und Abberufung von Mitgliedern des Vorstands einschließlich der langfristigen Nachfolgeplanung im Vorstand. Der Aufsichtsrat setzt auf Vorschlag des Vergütungskontrollausschusses die jeweilige Gesamtvergütung der einzelnen Vorstandsmitglieder fest, beschließt das Vergütungssystem für den Vorstand und überprüft es regelmäßig.
Alexander Wynaendts
Alexander Wynaendts
Geburtsjahr: 1960
Nationalität: Niederländisch
Erstmals gewählt zum: 19.05.2022
Gewählt bis: 2026
Position
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank Aktiengesellschaft
Beruflicher Werdegang
Seit 2022:
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank Aktiengesellschaft
Seit 2020:
Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten und Advisory Boards
2008 – 2020:
Chief Executive Officer and Chairman of the Management and Executive Boards
Aegon N.V., Den Haag, Niederlande
2007 – 2008:
Chief Operating Officer
Aegon N.V., Den Haag, Niederlande
2003 – 2007:
Member of the Executive Board
Aegon N.V., Den Haag, Niederlande
1998 – 2003:
Executive Vice President, Group Business Development
Aegon N.V., Den Haag, Niederlande
1997 – 1998:
Senior Vice President, Group Business Development
Aegon N.V., Den Haag, Niederlande
1984 – 1997:
verschiedene Rollen im Investment Banking, Private Banking und Capital Markets
ABN AMRO Bank, Amsterdam, Niederlande; London, Großbritannien
Ausbildung
1981 – 1984:
Studium der Volkswirtschaft, Universität Paris-Sorbonne
1978 – 1983:
Studium der Elektrotechnik, Ecole Supérieure d’Electricité
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Mitglied des Board of Directors, Air France-KLM Group S.A., Paris, Frankreich
Mitglied des Board of Directors, Uber Technologies, Inc., San Francisco, USA
Non-Executive Director, Chairman, Puissance Holding B.V., Rotterdam, Niederlande
Detlef Polaschek*
Detlef Polaschek*
Geburtsjahr: 1960
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 24.05.2018
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG
Betriebsratsmitglied
Beruflicher Werdegang
seit 2006:
Mitglied des Gesamtbetriebsrats, Deutsche Bank AG und DB Privat- und Firmenkundenbank AG (vormals: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG)
seit 1998:
Freigestelltes Betriebsratsmitglied, DB Privat- und Firmenkundenbank AG, Essen (vormals: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG), (bis 2000 in der Deutsche Bank AG)
2017 - 2018:
Mitglied im Aufsichtsrat und im Prüfungsausschuss, Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Frankfurt am Main
1991 - 1998:
Leiter Anlageeinheit „Anlagemanagement für Firmenkunden“, Deutsche Bank AG, Essen
1991 - 1996:
Fachbereichsleiter Rentenhandel, Deutsche Bank AG, Essen
1992:
Erteilung der Prokura
1981 - 1991:
Mitarbeiter Filial-/Zweigstellenbetreuung (Eigenhandel in festverzinslichen Wertpapieren), Abteilung Vermögensanlagen, Deutsche Bank AG, Essen
1989:
Ernennung zum Oberbeamten
1981 - 1981:
Zivildienst, Arbeiterwohlfahrt
1979 - 1980:
Wertpapierberater, Abteilung Vermögensanlagen, Deutsche Bank AG, Essen
Ausbildung
1976 - 1979:
Ausbildung zum Bankkaufmann, Deutsche Bank AG Essen
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Keine
Prof. Dr. Norbert Winkeljohann
Prof. Dr. Norbert Winkeljohann
Geburtsjahr: 1957
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 01.08.2018
Gewählt bis: 2023
Position
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG
Selbständiger Unternehmensberater, Norbert Winkeljohann Advisory & Investments
Beruflicher Werdegang
Seit 2022:
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG
2011 – 2018:
Vorstandsvorsitzender der PwC Europe SE WPG (bis 2014 Sprecher des Vorstands der PwC Europe AG WPG), Frankfurt am Main, Deutschland
2010 – 2018:
Sprecher der Geschäftsführung der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (vormals Sprecher des Vorstands der PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), Frankfurt am Main, Deutschland
1999 – 2010:
Mitglied des Vorstands der PricewaterhouseCoopers AG WPG und Leiter des Geschäftsbereichs Mittelstand und Familienunternehmen in Deutschland und Europa, Frankfurt am Main, Deutschland
1994 – 1998:
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater; Geschäftsführender Gesellschafter Societäts Treuhand Gruppe, Hannover / Osnabrück, Deutschland
1993:
Prüfungs- und Beratungstätigkeit bei Deloitte (vormals Touche Ross), London, Großbritannien
1988 – 1993:
Leitender Mitarbeiter bei Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bereich: International Tax, Düsseldorf, Deutschland
1986 – 1988:
Prüfungsassistent bei Dr. Köcke und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bereich: Bankenprüfung, Düsseldorf, Deutschland
Ausbildung
2017:
Ernennung zum Honorarprofessor der Goethe Universität Frankfurt
2001:
Ernennung zum Honorarprofessor der Universität Osnabrück
1992:
Wirtschaftsprüferexamen
1988:
Steuerberaterexamen
1983 – 1986:
FernUniversität Hagen, Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften am Lehrstuhl für Bilanz, Steuer- und Prüfungswesen (Dr. rer. pol.)
1978 – 1983:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre (Diplom-Kaufmann)
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Bayer AG (Vorsitzender des Aufsichtsrats)
Georgsmarienhütte Holding GmbH
Sievert SE (Vorsitzender des Aufsichtsrats)
Bohnenkamp AG (Vorsitzender des Aufsichtsrats)
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Keine
Ludwig Blomeyer-Bartenstein*
Ludwig Blomeyer-Bartenstein*
Geburtsjahr: 1957
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 24.05.2018
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Sprecher der Geschäftsleitung Bremen der Deutsche Bank AG
Beruflicher Werdegang
seit 2016:
Sprecher der Geschäftsleitung Bremen, Deutsche Bank AG, Bremen
2016 – 2021
Marktgebietsleiter Bremen, Deutsche Bank AG, Bremen
2013 – 2016:
Sprecher der Geschäftsleitung und Regionsleiter Firmenkunden Weser/Ostwestfalen, Deutsche Bank AG, Bremen
2006 – 2013:
Sprecher der Geschäftsleitung und Regionsleiter Firmenkunden Bremen Weser/Ems, Deutsche Bank AG, Bremen
2003 – 2006:
Leiter Marktgebiet Bergisches Land, Deutsche Bank AG
2001 – 2003:
Leiter Firmenkunden-Betreuungseinheit, Deutsche Bank AG, Köln
2000 – 2001:
Projektarbeit, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
1995 – 2000:
Mitglied des Vorstands, Deutsche Bank Rt., Budapest, Ungarn
1993 – 1995:
Filialleiter, Deutsche Bank AG, Wolfsburg
1991 – 1993:
Filialleiter, Deutsche Bank AG, Wolfenbüttel
1988 – 1991:
Vorstandsassistent und Prokurist, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
1986 – 1988:
Firmenkundenabteilung, Deutsche Bank AG, London, Großbritannien
1983 – 1986:
Filialkreditbüro, Deutsche Bank AG, München
1983:
Graduate Training Course, European Asian Bank – Deutsche Bank AG, Singapur
1982 – 1983:
Kredit- und Firmenkundenabteilung, Deutsche Bank AG, München und Augsburg
Ausbildung
1980 – 1982:
Ausbildung zum Bankkaufmann, Deutsche Bank AG München
1979:
Bachelor of Arts, ANU, Australien
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Frowein & Co. Beteiligungs AG, Wuppertal
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Keine
Mayree Clark
Mayree Clark
Geburtsjahr: 1957
Nationalität: US-amerikanisch
Erstmals gewählt zum: 24.05.2018
Gewählt bis: 2023
Position
Aufsichtsrätin
Beruflicher Werdegang
2011 - 2016:
Gründerin und Managing Partner, Eachwin Capital, New York, USA
2006 - 2011:
Partner und Mitglied des Executive Committees / Senior Beraterin, AEA Holdings / Aetos Capital, New York, USA
1981 - 2005:
Managing Director, Morgan Stanley, New York, USA; Tätig als Director im Global Private Wealth Management; Global Research Director; Chairman von MSCI; stellv. Chairman, President und Management Committee; Head of Real Estate Capital Markets; Principal, International Capital Markets; Operations Officer, Corporate Finance; und Vice President, Mergers & Acquisitions
Ausbildung
1981:
Stanford Graduate School of Business (MBA)
1976:
University of Southern California (Bachelor of Science)
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Mitglied des Board of Directors, Ally Financial, Inc., Detroit, USA
Mitglied des Board of Directors, Allvue Systems Holdings, Inc., Florida, USA
Jan Duscheck*
Jan Duscheck*
Geburtsjahr: 1984
Nationalität: Deutsch
Gerichtlich bestellt: 02.08.2016
Erstmals gewählt zum: 18.05.2017
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Bundesfachgruppenleiter Bankgewerbe, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Beruflicher Werdegang
Seit 2016:
Bundesfachgruppenleiter Bankgewerbe, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
2013 ‒ 2015:
Bundesjugendsekretär, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
2008 ‒ 2013:
Gewerkschaftssekretär im Bereich Jugend beim Bundesvorstand, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
2007 ‒ 2008:
Freigestelltes Mitglied des Personalrats, Universitätsklinikum Leipzig AöR
2003 – 2008:
Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung (seit 2004 Vorsitzender), Universitätsklinikum Leipzig AöR
Ausbildung
2002 – 2005:
Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Universitätsklinikum Leipzig AöR
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
keine
Manja Eifert*
Manja Eifert*
Geburtsjahr: 1971
Nationalität: Deutsch
Gerichtlich bestellt: 07.04.2022
Bestellt bis: 2023
*Gerichtlich als Arbeitnehmervertreterin bestellt
Position
Betriebsratsmitglied
Beruflicher Werdegang
seit 2022:
Betriebsratsvorsitzende, Deutsche Bank AG, Berlin
2018 – 2022:
Stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Deutsche Bank AG, Berlin
2014 – 2018:
Freigestellte Betriebsrätin, Deutsche Bank AG, Berlin
2012 – 2014:
Stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Deutsche Bank AG, Berlin
2007 – 2012:
Beraterin für Geschäftskunden
Investment und Finanzcenter Kurfürstendamm, Deutsche Bank AG, Berlin
2007:
Qualifizierung zur Beraterin Geschäftskunden, Deutsche Bank AG, Berlin
2004 – 2007:
Mitarbeiterin Support & Service
GTO- Service Center Corporates, Deutsche Bank AG, Berlin
2003 – 2004:
Gruppenleiterin Team Kontobereinigung und Saldenbestätigung
Service Center Business, Corporate and Investmentbank,
Deutsche Bank AG, Berlin
1990 – 2003:
Verschiedene Aufgaben im Firmenkundengeschäft,
Deutsche Bank AG, Berlin
Ausbildung
2000 – 2003:
Staatlich anerkannte Betriebswirtin
bbw Akademie für betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, Berlin
1997 – 1999:
Bankfachwirtin, BBQ; IHK-Abschluss, Berlin
1994:
Anerkennung der Facharbeiterausbildung zur Bankkauffrau durch die Senatsverwaltung für Schule, Berufsbildung und Sport, Berlin
1988 – 1990:
Facharbeiterausbildung zum Finanzkaufmann,
Spezialisierung Geld und Kredit, Deutsche Außenhandelsbank, Berlin
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Keine
Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel
Geburtsjahr: 1959
Nationalität: Deutsch
Gerichtlich bestellt: 11.03.2020
Gewählt bis: 2025
Position
Bundesminister a.D.
Beruflicher Werdegang
seit 2019:
Senior Advisor, Eurasia Group, New York, USA
seit 2018:
Gesellschafter, selbständiger Berater, Speech Design SGL GbR, Berlin
2017 – 2018:
Bundesaußenminister, Auswärtiges Amt, Berlin
2013 – 2016:
Bundesminister, Bundeministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin
2013 – 2018:
Vizekanzler, Bundesregierung, Berlin
2009 – 2013:
Vorsitzender, SPD Bundesgeschäftsstelle, Berlin
2005 – 2009:
Bundesminister, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin
2005 – 2019:
Mitglied der SPD-Fraktion, Deutscher Bundestag, Berlin
2003 – 2005:
Fraktionsvorsitzender der SPD, Landtag Niedersachsen, Hannover
1999 – 2003:
Ministerpräsident, Landesregierung Niedersachsen, Hannover
1991 – 1999:
Mitglied des Stadtrats, Stadt Goslar
1990 – 2005:
Mitglied des Landtags, Landtag Niedersachsen, Hannover
1989 – 1990:
Dozent für Erwachsenenbildung, Niedersächsische Volkshochschule, Goslar
1987 – 1998:
Mitglied des Kreistags, Landkreis Goslar
Ausbildung
1987 – 1989:
2. Staatsexamen, Germanistik und Lehramt an Gymnasien für Politik, Universität Göttingen
1982 – 1987:
1. Staatsexamen, Deutsch und Literatur, Politik und Soziologie, Universität Göttingen
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Siemens Energy AG
Thyssenkrupp Steel Europe AG (Vorsitzender des Aufsichtsrats)
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Keine
Timo Heider*
Timo Heider*
Geburtsjahr: 1975
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 23.05.2013
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Betriebsratsmitglied
Beruflicher Werdegang
seit 2014:
Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der PCC Services GmbH der Deutschen Bank (vormals: BHW Kreditservice GmbH)
2011 – 2018:
Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Deutsche Postbank AG
seit 2009:
Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der BHW Bausparkasse AG / Postbank Finanzberatung AG
2008 – 2010:
Stellvertretender Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Deutsche Post AG
seit 2006:
Vorsitzender des Betriebsrats der BHW Bausparkasse AG, PCC Services GmbH der Deutschen Bank (vormals: BHW Kreditservice GmbH), Postbank Finanzberatung AG und BHW Holding GmbH
seit 2002:
Freigestellter Betriebsrat in Hameln
1999 – 2002:
Bestandssachbearbeiter Kredit bei der BHW Bausparkasse AG
1995:
Sachbearbeiter Dokumentenmanagement bei der BHW Bausparkasse AG
Ausbildung
1996 – 1999:
Ausbildung zum Bürokaufmann, BHW Bausparkasse AG
1992 – 1995:
Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, BHW Bausparkasse AG
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
BHW Bausparkasse AG (stellvertretender Vorsitzender)
PCC Services GmbH der Deutschen Bank (stellvertretender Vorsitzender)
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Pensionskasse der BHW Bausparkasse AG VVaG (stellvertretender Vorsitzender)
Martina Klee*
Martina Klee*
Geburtsjahr: 1962
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 29.05.2008
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Betriebsratsmitglied
Beruflicher Werdegang
Seit 2018:
Stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrats PWCC Center Frankfurt der Deutschen Bank
Seit 2010:
Mitglied im Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat, europäischen Betriebsrat und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Deutsche Bank
2003 – 2018:
Vorsitzende des Betriebsrats, Group COO Eschborn/Frankfurt, Deutsche Bank
Seit 2001:
Freigestelltes Betriebsratsmitglied, Gesamtbetriebsrat und Wirtschaftsausschuss
2000 – 2001:
Deutsche Bank, Quality Assurance
1992 – 2000:
Deutsche Bank, Disponentin Auslandszahlungsverkehr
Ausbildung
Industriekauffrau und Anwendungsprogrammiererin
Studium der Politikwissenschaft und Romanistik in Marburg, Kassel, Lyon
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Sterbekasse für die Angestellten der Deutschen Bank Gruppe VVa.G.
Mitgliedschaft in vergleichbaren Kontrollgremien:
Keine
Gabriele Platscher*
Gabriele Platscher*
Geburtsjahr: 1957
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 10.06.2003
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Mitarbeiterin der Bank
Beruflicher Werdegang
Seit 2002:
DB Privat- und Firmenkundenbank AG (vormals: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG)
1999 – 2002:
Deutsche Bank 24 AG
1974 – 1999:
Deutsche Bank AG
Ausbildung
1982:
IHK-Abschluss zum Bankfachwirt
1974 – 1977:
Ausbildung bei der Deutsche Bank AG zur Bankkauffrau
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Keine
Mitgliedschaft in vergleichbaren Kontrollgremien:
Keine
Bernd Rose*
Bernd Rose*
Geburtsjahr: 1967
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 23.05.2013
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Betriebsratsmitglied
Beruflicher Werdegang
seit 2011:
Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats Postbank Filialvertrieb AG
2009 – 2011:
Vorsitzender des Konzernbetriebsrats Deutsche Postbank AG
2006 – 2009:
Geschäftsführer des Konzernbetriebsrats Deutsche Postbank AG
seit 2005:
Mitglied des Gesamtbetriebsrats der DP Retail/Postbank Filialvertrieb AG und Mitglied des Ausschusses für wirtschaftliche Angelegenheiten
2002 – 2006:
Vorsitzender des Betriebsrats, NL Filialen Dortmund
1996 – 2000:
Freigestelltes Betriebsratsmitglied, NL Filialen Lennestadt
1990 – 1994:
Vorsitzender der BJAV bei der Oberpostdirektion Dortmund/Direktion Postdienste Dortmund
1986 – 1990:
Vorsitzender der JAV, Postamt (V) Iserlohn
ab 1985:
Einsatz in den Filialen der Deutschen Bundespost/Deutsche Post AG
1983:
Einstellung als Postassistentenanwärter beim Postamt (V) Iserlohn
Ausbildung
Vorbereitungsdienst Beamtenanwärter
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Postbank Filialvertrieb AG
Mitgliedschaft in vergleichbaren Kontrollgremien:
ver.di Vermögensverwaltungsgesellschaft (stellvertretender Vorsitzender)
Yngve Slyngstad
Yngve Slyngstad
Geburtsjahr: 1962
Nationalität: Norwegisch
Erstmals gewählt zum: 19.05.2022
Gewählt bis: 2026
Position
Chief Executive Officer, Aker Asset Management AS
Beruflicher Werdegang
Seit 2022:
Chief Executive Officer
Aker Asset Management AS, Oslo, Norwegen
2008 – 2020:
Chief Executive Officer
Norges Bank Investment Management, Oslo, Norwegen
1998 – 2007:
Global Head of Equities
Norges Bank Investment Management, Oslo, Norwegen; London, Großbritannien
1994 – 1997:
Chief Investment Officer, Asian Equities
Storebrand Asset Management AS, Oslo, Norwegen
Ausbildung
1987:
Master of Arts: Politikwissenschaften, Université de Paris II – Paris, Frankreich
1985:
Master of Business Administration: Betriebswirtschaftslehre, Norwegian School of Economics – Bergen, Norwegen
1985:
Master of Arts: Volkswirtschaftslehre, University of California – Santa Barbara, USA
1983:
Master of Law: Jura, University of Oslo – Oslo, Norwegen
Memberships in statutory supervisory boards in Germany:
Keine
Memberships in comparable boards:
Keine
John Alexander Thain
John Alexander Thain
Geburtsjahr: 1955
Nationalität: US-amerikanisch
Erstmals gewählt zum: 24.05.2018
Gewählt bis: 2023
Position
Aufsichtsrat
Beruflicher Werdegang
2010 - 2016:
Chairman und Chief Executive Officer, CIT Group Inc.
2009:
President Global Investment Banking, Markets und Wealth Management, Bank of America
2007 - 2008:
Chairman und Chief Executive Officer, Merrill Lynch & Co., Inc.
2006 - 2007:
Chief Executive Officer und Director, NYSE Euronext, Inc.
2004 - 2006:
Chief Executive Officer und Director, New York Stock Exchange
2003 - 2004:
President und Chief Operating Officer, The Goldman Sachs Group Inc.
1999 - 2003:
President und Co-Chief Operating Officer, The Goldman Sachs Group Inc.
1999:
President und Co-Chief Operating Officer, The Goldman Sachs Group LP
1994 - 1999:
Chief Financial Officer und Head of Operations, Technologie und Finance (von 1995 bis 1997 auch Co-Chief Executive Officer für das europäische Geschäft), The Goldman Sachs Group LP
Ausbildung
1979:
Harvard University, Finance (Master of Business Administration)
1977:
Massachusetts Institute of Technology, Elektrotechnik, (Bachelor of Science)
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Mitglied des Board of Directors, Aperture Investors LLC, New York, USA
Mitglied des Board of Directors, Uber Technologies Inc., San Francisco, USA
Vorsitzender des Board of Directors, Pine Island Capital Partners LLC, Fort Lauderdale, USA
Michele Trogni
Michele Trogni
Geburtsjahr: 1965
Nationalität: Britisch
Erstmals gewählt zum: 24.05.2018
Gewählt bis: 2023
Position
Operating Partner bei Eldridge
Beruflicher Werdegang
Seit 2020:
Operating Partner, Eldridge Industries LLC, Greenwich, Connecticut, USA
2013 - 2017:
Executive Vice President, IHS Markit, New York, USA
2009 - 2013:
Group Chief Information Officer, UBS Aktiengesellschaft, New York, USA und Zürich, Schweiz
2006 - 2009:
Head of Operations, UBS Aktiengesellschaft Investment Bank, New York, USA
1998 - 2006:
IT Director, UBS Aktiengesellschaft Investment Bank, New York, USA
1996 - 1998:
IT Director, Schweizerischer Bankverein, Chicago, USA
1993 - 1996:
Operations Director, Schweizerischer Bankverein, London, Großbritannien
1987 - 1993:
Financial Controller, Schweizerischer Bankverein, London, Großbritannien
Ausbildung
1989:
Association of Chartered Certified Accountants, London (ACCA)
1986:
Northumbria University, Accounting (Bachelor hons)
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
CEO und Chairperson des Board of Directors, Zinnia Corporate Holdings, LLC, Kansas, USA
Dr. Dagmar Valcárcel
Dr. Dagmar Valcárcel
Geburtsjahr: 1966
Nationalität: Deutsch / Spanisch
Gerichtlich bestellt: 2019
Gewählt bis: 2025
Position
Aufsichtsrätin
Beruflicher Werdegang
2017 - 2019:
Vorsitzende des Vorstands, Andbank Asset Management Luxembourg S.A., Luxembourg
2016 - 2017:
Non-executive member of the General Council, Hellenic Financial Stability Fund, Griechenland
2016 - 2017:
Vorsitzende des Vorstands, Barclays Vida y Pensiones, S.A.U., Madrid, Spanien
2015 - 2017:
Head of Strategic Resolution, Insurance Operations, Barclays Non-Core, Barclays Bank PLC, London, Großbritannien, und Madrid, Spanien
2012 - 2015:
General Counsel Western Europe, Barclays Bank PLC, London, Großbritannien
2010 - 2011:
Head of Legal Central Europe and Middle East, Barclays Bank (Suisse) SA, Genf, Schweiz
2003 - 2009:
Legal Counsel, Terra Firma Capital Partners Limited, London, Großbritannien
1999 - 2003:
Senior Associate, Freshfields Bruckhaus Deringer, London, Großbritannien, Düsseldorf und Frankfurt, Deutschland
1997 - 1999:
Associate, Clyde & Co, London, Großbritannien
1995 - 1996:
Legal Counsel, General & Cologne Re, Köln, Deutschland
Ausbildung
1998:
Solicitor, England & Wales, College of Law, London
1995:
Licenciada, UNED, Madrid
1995:
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Düsseldorf
1994:
Promotion (Dr. jur.) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
1991:
Erstes Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Düsseldorf
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Mitglied des Aufsichtsrats der amedes Holding GmbH
Mitglied des Board of Directors, Antin Infrastructure Partners S.A., Paris, Frankreich
Stefan Viertel*
Stefan Viertel*
Geburtsjahr: 1964
Nationalität: Deutsch
Als Ersatzmitglied nachgerückt: 2021
Gewählt bis: 2023
*Von den Arbeitnehmern in Deutschland gewählt
Position
Betriebsratsmitglied
Beruflicher Werdegang
seit 2022:
Mitglied des Betriebsrats Headoffice CB & PB,
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
2014 – 2022:
Mitglied im Gesamtbetriebsrat,
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
2002 – 2022:
Betriebsrat Corporate & Investment Bank,
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
2020 – 2021:
Head of Institutional Cash Sales & Client Management (& ACO) Ungarn,
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
2006 – 2020:
Head of Institutional Cash Sales & Client Management (& ACO) Österreich und Ungarn,
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
2010 – 2013:
Mitglied des Aufsichtsrats,
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
2003 – 2005:
Sales Manager Cash Management Financial Institutions Deutschland, Luxemburg und Wien
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
1997 – 2003:
Product & Sales Manager Card Systems & Sales POS, Value Added Services
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
1992 – 1997:
Product & Project Manager Payments/Electronic Banking, Investment Banking Systems
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
1989 – 1992:
Project & IT Manager Electronic Banking, Informatics & Asset Management-Zentren, Domestic Branch Systems
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
1985 – 1986:
Wehrdienst
Ausbildung
1986 – 1989:
Ausbildung zum EDV-Kaufmann
1981 – 1985:
Ausbildung zum Zahntechniker
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
keine
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
keine
Dr. Theodor Weimer
Dr. Theodor Weimer
Geburtsjahr: 1959
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 20.05.2020
Gewählt bis: 2025
Position
Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Börse AG
Beruflicher Werdegang
2009 – 2017:
HypoVereinsbank / UniCredit Bank AG, München
Sprecher des Vorstands
2013 – 2017 Mitglied im Executive Committee der Unicredit Group, Mailand
2011 – 2013 Mitglied im Business Executive Committee der Unicredit Group, Mailand
2008:
Bayerische Hypo-und Vereinsbank AG / UniCredit Group, München
Executive Chairman of Global Investment Banking
Designierter Vorstandssprecher zum 01.01.2009
2007:
UniCredit Group, Mailand
Markets & Investment Banking Division
Head of Global Investment Banking
2001 – 2007:
Goldman, Sachs & Co. oHG, Frankfurt am Main
2004 – 2007 Partner, Investment Banking Division
2001 – 2004 Managing Director
1995 - 2001:
Bain & Company, Inc., München
Senior Partner, Mitglied des Global Management Committee of Bain & Company, Boston
1988 – 1995:
McKinsey & Company, Düsseldorf
Management Consultant
Ausbildung
1984 – 1987:
Universität Bonn
Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Albach, Promotion Dr. rer. pol.
1978 – 1984:
Studium der Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Geographie an der Universität Tübingen und der Universität St. Gallen (Schweiz)
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Knorr Bremse AG, München
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
keine
Frank Werneke*
Frank Werneke*
Geburtsjahr: 1967
Nationalität: Deutsch
Gerichtlich bestellt: 25.11.2021
Bestellt bis: 2023
*Gerichtlich als Arbeitnehmervertreter bestellt
Position
Vorsitzender der Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Beruflicher Werdegang
seit 2019:
Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Berlin
2002 – 2019:
Stellvertretender Vorsitzender und Finanzvorstand (von 2011 bis 2019) der ver.di, Berlin
2001 – 2002:
Mitglied des Bundesvorstandes von ver.di, Berlin
1998 – 2001:
Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der Industriegewerkschaft Medien (Wahlamt)
1983 – 1998:
Bundessekretär für die Druckindustrie und Zeitungsverlagswirtschaft bei Hauptvorstand der Industriegewerkschaft Medien, Stuttgart
1988 – 1993:
Angestellter im Bereich Qualitätsmanagement, Graphia Hans Gundlach GmbH, Bielefeld
1987 – 1988:
Zivildienst bei der „von Bodelschwinghschen Stiftung Bethel“, Bielefeld
1986:
Verpackungsmittelmechaniker, Graphia Hans Gundlach GmbH, Bielefeld
Ausbildung
1983 – 1986:
Ausbildung zum Verpackungsmittelmechaniker, Graphia Hans Gundlach GmbH, Bielefeld
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
ZDF Studios GmbH
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Mitglied des Fernsehrates des Zweiten Deutschen Fernsehens
Mitglied des Aufsichtsrats der ver.di Vermögensverwaltungsgesellschaft m.b.H
Frank Witter
Frank Witter
Geburtsjahr: 1959
Nationalität: Deutsch
Erstmals gewählt zum: 27.05.2021
Gewählt bis: 2025
Position
Aufsichtsrat
Beruflicher Werdegang
2015 - 2021:
Mitglied des Vorstands, Finanzen & IT
Volkswagen AG, Wolfsburg
2008 - 2015:
Vorsitzender des Vorstands
Volkswagen Financial Services AG, Braunschweig
2007 - 2008:
Präsident & Chief Financial Officer,
Volkswagen Credit Inc., USA
sowie Regional Manager Nord- und Südamerika für Volkswagen Financial Services AG
2005 - 2007:
Chief Executive Officer & Chief Financial Officer
Volkswagen of America, Inc., und Volkswagen Canada, Inc., USA
2002 - 2004:
Chief Financial Officer
Volkswagen of America, Inc., und Volkswagen Canada, Inc., USA
2001 - 2002:
Corporate Treasurer
SAirGroup, Schweiz
1998 - 2001:
Corporate Treasurer
Volkswagen of America, Inc., und Volkswagen Canada, Inc., USA
1992 - 1997:
Abteilungsleiter Kapitalmarktgeschäfte (Konzern Treasury)
Volkswagen AG, Wolfsburg
1986 - 1992:
Hauptgruppenleiter Sonderfinanzierungen (Treasury)
BASF AG, Ludwigshafen
Ausbildung
1980 - 1986:
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Diplom Ökonom, Universität Hannover
1978 - 1980:
Ausbildung zum Sparkassenkaufmann, Stadtsparkasse Hannover
Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:
Traton SE, München
Mitgliedschaften in vergleichbaren Kontrollgremien:
Vorsitzender des Aufsichtsrats, VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg
Mitglied des Board of Directors, CGI Inc., Montreal, Kanada